Sicher, versiert und sympathisch vortragen Praxisseminar (H03-005)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Das praxisorientierte Seminar richtet sich an Personen, die in ihrem Berufsalltag oder im Ehrenamt Vorträge halten, aber auch an alle, die sich im Vortragen und Präsentieren stärken möchten. Das "A und O", um Inhalte gewinnbringend zu vermitteln ist das Auftreten und die Ausstrahlung der vortragenden Person. Übungen zur eigenen Darstellung, zur versierten Vortragsweise und Stimmpflege runden das Seminar ab.
Wolfgang Rosen aus Alsdorf ist Bühnenhörspieler. Als Rezitator und Vorlesekünstler präsentiert er Geschichten und Erzählungen live auf der Bühne. In Workshops und Seminaren gibt er sein Wissen und seine Vortragserfahrung weiter. Hierbei legt er besonderes Augenmerk auf Authentizität, Fokus und Wirkung, auf Stimme und Körpereinsatz.
Der Kurs kann online stattfinden, falls die Pandemielage keine Präsenzkurse zulässt.
Kosten
54,00 € K
Termin(e)
Sa. 24.04.2021, 10:00 - 16:15 Uhr
Kursort
-
Jülich: VHS: SemR 1
Am Aachener Tor 16
52428 Jülich
Dozent/in
Kurse des Dozenten
- H02-740 - Lebendiges Vorlesen Vortrag für Eltern und Großeltern in Kooperation mit dem Familienzentrum "Für Dich, für Mich, für ALLE"
- H02-741 - Lebendiges Vorlesen Vortrag für Eltern und Großeltern in Kooperation mit dem Netzwerk Familienzentren Jülich
- H03-005 - Sicher, versiert und sympathisch vortragen Praxisseminar
- H03-010 - Videokonferenz mit WebEx Online-Seminar in Kooperation mit der VHS Kaarst-Korschenbroich
- H03-200 - Kurse gestalten in der VHS-Cloud für alle Kursleiter/innen der VHS
- H06-121 - Vorlesewerkstatt - Online Texte lebendig in Szene setzen
- H06-122 - Digitale Vorleseaktionen - Online-Workshop für Teilnehmende mit Vorkenntnissen

Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 24.04.2021 | 10:00 - 16:16 Uhr | Am Aachener Tor 16 | Jülich: VHS: SemR 1 |