Lebendiges Vorlesen Vortrag für Eltern und Großeltern in Kooperation mit dem Netzwerk Familienzentren Jülich (H02-741)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Wenn Eltern oder Großeltern vorlesen, ist das in vielerlei Hinsicht gut für Kinder und Familien: Es fördert die Konzentration, die Merkfähigkeit, den Wortschatz und die Fantasie der Kinder. Familien können beim Vorlesen gemeinsam zur Ruhe kommen, sich nahe sein und eine besondere Zeit miteinander verbringen.
Vorlesen bedeutet nicht nur einfach einen Text vortragen, sondern auch eine Geschichte zu inszenieren, mit Körper und Stimme, mit Gestik und Mimik. Im Kopf des Vorlesers und seiner Zuhörer werden Bilder erzeugt und Figuren zum Leben erweckt. Wer sich darin übt und vielleicht sogar durch Accessoires oder Mitwirkung der Kinder die Geschichten lebendig macht, schafft für sich und seine Familie besondere Erlebnisse und viel Freude.
Der Referent Wolfgang Rosen aus Alsdorf ist Bühnenhörspieler. Als Rezitator und Vorlesekünstler präsentiert er Geschichten und Erzählungen, die mit Musik, Geräuschen und Elementen des Lesetheaters garniert werden. Neben seiner künstlerischen Arbeit bietet er Workshops und Seminare zum Thema "Vorlesen" an.
Der Kurs kann online stattfinden, falls die Pandemielage keine Präsenzkurse zulässt.
Kosten
10,00 € * K
Für Kinder des Familienzentrums Koslar Barmen übernimmt das Familienzentrum die Kosten.
Termin(e)
Mo. 10.05.2021, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursort
-
Jülich: Kita unterm Regenbogen, Koslar
Crombachstr. 1
52428 Jülich
Dozent/in
Kurse des Dozenten
- H02-740 - Lebendiges Vorlesen Vortrag für Eltern und Großeltern in Kooperation mit dem Familienzentrum "Für Dich, für Mich, für ALLE"
- H02-741 - Lebendiges Vorlesen Vortrag für Eltern und Großeltern in Kooperation mit dem Netzwerk Familienzentren Jülich
- H03-005 - Sicher, versiert und sympathisch vortragen Praxisseminar
- H03-010 - Videokonferenz mit WebEx Online-Seminar in Kooperation mit der VHS Kaarst-Korschenbroich
- H03-200 - Kurse gestalten in der VHS-Cloud für alle Kursleiter/innen der VHS
- H06-121 - Vorlesewerkstatt - Online Texte lebendig in Szene setzen
- H06-122 - Digitale Vorleseaktionen - Online-Workshop für Teilnehmende mit Vorkenntnissen

Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 10.05.2021 | 19:00 - 21:15 Uhr | Crombachstr. 1 | Jülich: Kita unterm Regenbogen, Koslar |